Cellist Ariel Barnes ergänzt Rückert Ensemble

Ebenso wie die Pianistin Aurelia Vişovan, der Pianist Jonathan Aner und Bariton Nikolay Borchev ist der kanadische Cellist Ariel Barnes das erste Mal Teil des Rückert Ensembles der diesjährigen Musiktage Ebern. Ariel Barnes ist Solo-Cellist bei den Nürnberger Symphonikern. Gleichzeitig tritt  er regelmäßig mit großen Orchestern auf und hat zugleich eine Vorliebe für die Kammermusik. Foto: […]

Klarinettistin Shirley Brill konzertiert mit Jonathan Aner

2023 war die Klarinettistin Shirley Brill das erste Mal als Solistin zu Gast bei den Musiktagen Ebern. Für die Musiktage in diesem Jahr hat sie sofort ihre Zusage gegeben. Zu den Stücken, in denen Shirley Brill mitspielen wird, zählen das Kegelstatt-Trio von Wolfgang Amadeus Mozart, „Die Geschichte vom Soldaten“ von Igor Strawinski und „Kontraste für […]

Pianistin Aurelia Vişovan spielt Klavierkonzert

Aurelia Vişovan ist eine international anerkannte rumänische Pianistin, Cembalistin und Fortepianistin. 2019 gewann sie den Musica Antiqua Wettbewerb in Brügge in der Sparte Hammerflügel. Als Solistin spielt die Pianistin mit renommierten Orchestern und als Kammermusikerin ist sie in Konzerthäusern wie dem Großen Saal der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie Hamburg, BOZAR in Brüssel, Seoul Arts Center, […]

Pianist Jonathan Aner zu Gast bei den Musiktagen Ebern

Der Pianist Jonathan Aner trat mit den führenden Orchestern Israels auf, u.a. mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Zubin Mehta. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavier- und Kammermusikwettbewerbe, u.a. in Melbourne, Florenz, Dortmund, Berlin, Weimar und beim Europäischen Kammermusikwettbewerb in Frankreich. Der „Kammermusiker par excellence“ (Frankfurter Rundschau) und Opus Klassik Preisträger 2024 […]

Nikolay Borchev singt Rückert-Lieder in der Vertonung von Richard Strauß

Im Mittelpunkt der Konzerte der Musiktage Ebern stehen die Vertonungen der Gedichte von Friedrich Rückert. Für die diesjährigen Musiktage hat der künstlerische Leiter Peter Rosenberg die Vertonungen von Richard Strauß ausgewählt. Gemeinsam mit dem Rückert Ensemble wird der Bariton Nikolay Borchev diese Lieder interpretieren. Nikolay Borchev kam als sehr junger Sänger für einige Jahre in das […]

Kleines, aber hochkarätiges Ensemble der 9. Musiktage Ebern 2025

Bei den vergangenen Musiktagen Ebern setzte sich das Rückert Ensemble Jahr für Jahr neu zusammen. Peter Rosenberg, künstlerischer Leiter der Musikreihe in Ebern, hatte vornehmlich junge Musikerinnen und Musiker in dieses Ensemble eingebunden. In diesem Jahr kommen renommierte und hochkarätige Solistinnen und Solisten nach Ebern und bilden ein fünfköpfiges Ensemble. Eine in Ebern bereits bekannte […]

Termin für Musiktage Ebern 2025 steht fest

Aktuell werden noch die letzten Arbeiten erledigt, die mit den zurückliegenden Musiktagen Ebern zu tun haben. Doch währenddessen schmieden Peter Rosenberg und Barbara Gemeinhardt schon Pläne für die Musikreihe im kommenden Jahr. Das Programm steht noch nicht. Obschon daran gedacht wird, die Gedichte von Friedrich Rückert in der Vertonung von Richard Strauß aufzuführen. Doch eine […]

Rückert Ensemble und Solisten begeistern das Publikum bei den Musiktagen Ebern 2024

Diese Musiktage Ebern bleiben aus vielerlei Gründen im Gedächtnis. Zum einen war es das bis dato größte kammermusikalische Rückert Ensemble mit insgesamt 14 Mitwirkenden. Zum ersten Mal spielte auch David Rosenberg in der 2. Violine mit, der jüngste Sohn des künstlerischen Leiters Peter Rosenberg. Es war dem Ensemble anzumerken, dass sich die Musikerinnen und Musiker […]

Endspurt in Klausenburg für die Musiktage Ebern

Es sind die letzten Proben in Klausenburg für die Musiktage Ebern. Bevor das Rückert Ensemble dann in der kommenden Woche nach Ebern kommt, wurden die Musikstücke schon einmal einem ausgewählten Publikum in der Musikschule in Klausenburg zu Gehör gebracht. Wir freuen uns schon jetzt auf die Konzerte der Musiktage Ebern in der Zeit vom 20. […]

Wir gratulieren Johannes Rosenberg

Im diesjährigen Programm der Musiktage Ebern gibt es eine Änderung. Johannes Rosenberg wurde kurzfristig zu einem Probevorspiel bei den Bamberger Symphonikern eingeladen und hat dies unter mehreren Bewerbern gewonnen. Damit hat Johannes einen Jahresvertrag für ein Jahr bis Ende August 2025 bei den Bamberger Symphonikern bekommen. Da sein Vertrag bereits am 1.September beginnt, kann er […]