Pianist Jonathan Aner zu Gast bei den Musiktagen Ebern

Der Pianist Jonathan Aner trat mit den führenden Orchestern Israels auf, u.a. mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Zubin Mehta. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavier- und Kammermusikwettbewerbe, u.a. in Melbourne, Florenz, Dortmund, Berlin, Weimar und beim Europäischen Kammermusikwettbewerb in Frankreich.

Der „Kammermusiker par excellence“ (Frankfurter Rundschau) und Opus Klassik Preisträger 2024 ist Mitglied des Oberon Trios und konzertiert regelmäßig mit der Klarinettistin Shirley Brill. Mit den Tenören Ian Bostridge und Christoph Prégardien, den Geigern Guy Braunstein und Daishin Kashimoto, der Bratschistin Tabea Zimmermann, dem Cellisten Jakob Spahn, dem Ariel Quartett und dem Vogler Quartett spielte er u.a. in der Berliner Philharmonie, der Carnegie Hall in New York, dem Oriental Arts Center in Shanghai, der Tonhalle Zürich, dem Auditorium du Louvre in Paris, dem Bergen International Festival, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival, dem Festival Radio France, dem Rheingau Musikfestival, dem Bachfest Leipzig und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.

Seine musikalische Ausbildung erhielt Jonathan Aner bei Arie Vardi an der Musikhochschule Hannover und bei Konrad Elser an der Musikhochschule Lübeck sowie am New England Conservatory in Boston.

Jonathan Aner ist Professor für Klavierkammermusik und Leiter des Zentrums für Kammermusik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.

Foto: Felix Broede

 

Das könnte Sie auch interessieren​

Cellist Ariel Barnes ergänzt Rückert Ensemble

Klarinettistin Shirley Brill konzertiert mit Jonathan Aner

Pianistin Aurelia Vişovan spielt Klavierkonzert

Nikolay Borchev singt Rückert-Lieder in der Vertonung von Richard Strauß

Kleines, aber hochkarätiges Ensemble der 9. Musiktage Ebern 2025

Termin für Musiktage Ebern 2025 steht fest

Rückert Ensemble und Solisten begeistern das Publikum bei den Musiktagen Ebern 2024

Endspurt in Klausenburg für die Musiktage Ebern

Wir gratulieren Johannes Rosenberg

Shirley Brill erhält OPUS Klassikpreis

Bettina Meiners singt Rückert-Lieder von Gustav Mahler

Barocke Kammermusik mit Alexander v. Heißen

Erste Proben mit dem diesjährigen Rückert Ensemble in Klausenburg

Alexander von Heißen spielt Bach im Eröffnungskonzert

Das Programm der Musiktage Ebern 2024 zeigt sich epochenübergreifend

Kammermusikalischer Hochgenuss in Ebern

„Rückert ist unantastbar das Zentrum der Musiktage Ebern“

Klarinettistin Shirley Brill gastiert bei den Musiktagen Ebern 2023

Herausragende Musikerinnen und Musiker bilden das Rückert-Ensemble 2023

Programm der Musiktage Ebern 2023

Musiktage Ebern bringen Kammermusik vom 22. bis 24. September 2023 nach Ebern

Rückschau 2022

Proben für die Musiktage Ebern

Musiktage Ebern – Programm für September 2022 steht

Erste Planungen für die Musiktage Ebern 2022

Das Rückert Ensemble und Dominik Wörner begeistern das Publikum bei den Musiktagen Ebern

Probenbeginn in Ebern

Schülerinnen und Schüler besuchen Proben der Musiktage Ebern 2021

Vorbereitungen der 5. Musiktage in Ebern